E-Banking

Zustandsanalyse und Machbarkeitsstudie für Ihre Immobilie

Eine Machbarkeitsstudie prüft, ob ein Bauprojekt oder eine Sanierung sinnvoll und umsetzbar ist. Sie erhalten konkrete Informationen zu baurechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten.

Ob Verkauf, Sanierung oder Erhalt Ihrer Immobilie – frühzeitige Planung spart langfristig Geld und Zeit. Eine Zustandsanalyse oder Machbarkeitsstudie ist die beste Grundlage für sichere Entscheidungen.

  • Wozu dient eine Zustandsanalyse?

    Eine Zustandsanalyse hilft Ihnen, den aktuellen Zustand Ihrer Immobilie zu verstehen. Ob Mehrfamilienhaus, Gewerbeobjekt oder Spezialbau – diese Analyse zeigt Stärken und Schwächen Ihrer Immobilie auf.

    Vorteile:

    • Klarheit über den baulichen Zustand
    • Grundlage für Erhaltungs- oder Modernisierungsmassnahmen
    • Kosteneinschätzung für Reparaturen und langfristigen Unterhalt

    Kosten (einmalig):

    • Mehrfamilienhaus: CHF 6‘000
    • Spezialobjekt: CHF 8‘500
    • Gewerbeobjekt: CHF 11‘500

    Dauer:

    • Mehrfamilienhaus: ca. 4 Wochen
    • Spezialobjekt: ca. 8 Wochen
    • Gewerbeobjekt: ca. 20 Wochen

     

  • GEAK – Der Gebäudeenergieausweis der Kantone

    Der GEAK bewertet die Gebäudehülle, die Energieeffizienz und die CO₂-Emissionen eines Gebäudes. Diese Analyse zeigt auf, wie energieeffizient eine Immobilie ist und gibt Hinweise auf mögliche Verbesserungen. Weitere Informationen unter: www.geak.ch

    GEAK-Kosten

    Einfamilienhaus: CHF 2‘800
    Mehrfamilienhaus: CHF 3‘500

  • Basis-Lösungsstrategie – Ihr Startpunkt

    Wenn Sie erst einmal Orientierung benötigen, ist die Basis-Lösungsstrategie die richtige Wahl. Hier wird die Problemstellung definiert und Lösungswege skizziert.

    Leistungen:

    • Formulierung Ihrer Bedürfnisse und Ziele
    • Erste Kosten- und Risikoeinschätzung
    • Vorschläge zu Lösungsstrategien

    Kosten (einmalig): CHF 2‘500
    Dauer: ca. 4 Wochen

  • Was ist eine Machbarkeitsstudie?

    Eine Machbarkeitsstudie prüft, ob ein Bauprojekt oder eine Sanierung sinnvoll und umsetzbar ist. Sie erhalten konkrete Informationen zu baurechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten.

    Was beinhaltet sie?

    • Analyse der Rahmenbedingungen (Baurecht, Umwelt, Architektur)
    • Skizzen möglicher Lösungen
    • Einschätzung der Kosten und des Zeitbedarfs

    Kosten (einmalig): CHF 7‘500
    Dauer: ca. 8 Wochen

     

Ihr nächster Schritt:

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Immobilie!

Downloads

Hinweise: Diese Dienstleistungen werden nicht von der Bank SLM
erbracht, sondern von der Firma Winnewisser Baumanagement AG.
Die Bank SLM vermittelt Ihnen diese Informationen lediglich als
Serviceleistung.

Weiteres

Grundlagen

Mehr erfahren >

Bankwechsel

Mehr erfahren >

Hypothekenrechner

Mehr erfahren >

Immo-Schätzung

Mehr erfahren >

einfach mehr Wissen

Vertrauen Sie auf Sicherheit und Nähe

Zum Beitrag

Kann ich mir ein Haus leisten?

Ihr Weg zum Eigenheim – einfach persönlich

Zum Beitrag

Steuervorteile Säule 3a

Welche Steuervorteile bringt mir die Säule 3a?

Zum Beitrag
Zurück nach oben